- Rohr
- Ro̲hr das; -(e)s, -e; 1 ein langes, rundes Stück Metall, Plastik o.Ä., das innen hohl und an beiden Enden offen ist ≈ Röhre <ein verkalktes, verstopftes Rohr; Rohre verlegen>|| K-: Rohrbruch, Rohrleitung, Rohrnetz, Rohrzange|| -K: Abflussrohr, Abzugsrohr, Auspuffrohr, Entwässerungsrohr, Saugrohr; Heizungsrohr, Leitungsrohr, Ofenrohr; Gasrohr, Wasserrohr2 nur Sg; eine Pflanze mit einem langen, festen, hohlen Stängel <Körbe, ein Stock aus Rohr>|| K-: Rohrflöte, Rohrgeflecht, Rohrkolben, Rohrstock, Rohrzucker|| -K: Bambusrohr, Schilfrohr, Zuckerrohr3 südd (A) ≈ Backofen <den Kuchen ins Rohr schieben>|| -K: Backrohr, Bratrohr, Ofenrohr4 meist volles Rohr fahren gespr; mit höchster Leistung fahren|| ID wie ein Rohr im Wind sein / schwanken geschr; leicht zu beeinflussen sein
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.